
Franz Peter Schubert (* 31. Januar 1797 am Himmelpfortgrund in Wien, heute Teil des 9. Wiener Gemeindebezirks Alsergrund; † 19. November 1828 in Wien) war ein österreichischer Komponist. == Biografie == === Kindheit === Als dreizehntes von sechzehn Kindern wurde Franz Peter Schubert geboren. Von diesen sechzehn Kindern wurden nur fünf älter a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schubert
[Begriffsklärung] - Franz Schubert ist der Name folgender Personen: * Franz Schubert (1797–1828), österreichischer Komponist Franz Schubert bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schubert_(Begriffsklärung)
[Operette] - Franz Schubert ist eine Operette in einem Akt von Franz von Suppé. Das Libretto stammt von Hans Max. Mit dieser Operette setzte Suppé ein bereits mit Mozart erprobtes Konzept um, die Musik eines berühmten Komponisten für ein Libretto einzurichten, das mit biographischen Details des jeweiligen Künstlers arb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schubert_(Operette)
[Politiker] - Franz Schubert (* 5. Dezember 1905 in Maroldsweisach; † 4. August 1992 in Koblenz) war ein deutscher Politiker (NSDAP). == Leben und Wirken == Nach dem Besuch der Volksschule wurde Franz Schubert von 1919 bis 1923 an der staatlichen Forstschule in Lohr ausgebildet. 1923 schloss er sich der völkischen Bewegu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schubert_(Politiker)

Franz Schubert Der Komponist Franz Schubert wurde 1797 in Lichtental geboren. Musikalisch hochbegabt, erhielt er seine Ausbildung in der Internatsschule der Wiener Hofkapelle; gefördert wurde er von Antonio Salieri. Von 1818 an lebte er als frei schaffender Komponist in Wien. Sein Werk fand zunächst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.